This may result in reduced functionality and affect the graphical presentation of this site. However, all content will still be available.
Wunden oder kleine Verletzungen entstehen bei Deinem Pferd sehr schnell- sei es beim Toben auf der Koppel mit seinen Freunden oder bei einer Unachtsamkeit im Stall. Da Pferde für eine Tetanusinfektion sehr empfänglich sind, raten wir Dir daher auf eine vorbeugende Schutzimpfung gegen Tetanus nicht zu verzichten.
Dein Tierarzt wird Deinem Pferd entweder einen Einzelimpfstoff oder einen KombinationsimpfstoffKombinationsimpfstoffImpfstoffe, die aus den Antigenen verschiedener Erreger zusammengesetzt sind und nicht miteinander konkurrieren., der mit einer Influenza-Komponente ergänzt ist, verabreichen. Wenn Dein Pferd grundimmunisiertGrundimmunisierungBesteht in der Regel aus 1-2(3) Impfungen im Abstand von mehreren Wochen. Dabei entspricht die erste Impfung dem ‚’Priming’’, die zweite der ‚’Booster-Impfung’’. Durch die Grundimmunisierung wird eine belastbare Immunität erzielt, die durch regelmäßige Auffrischimpfungen erhalten werden kann. wurde, besteht ein zweijähriger Schutz. Es ist ratsam diesen Schutz nach zwei Jahren auffrischen zu lassen, um Dein Pferd dann wieder bestmöglich vor einer Tetanus-InfektionInfektionEindringen, Haften und Vermehren eines infektiösen Agens in einen Wirtsorganismus unter Auslösung einer Reaktion. zu schützen.