Equine Influenza - Prophylaxe
Du kannst Dein Pferd durch eine Impfung gegen die equine Influenza am besten schützen und so
im Vornherein etwas gegen eine Infektion Deines Pferdes tun. Eine solche
Schutzimpfung,
Impfung
Applikation von Vakzinen mit lebenden oder inaktivierten Erregern, mit Teilstücken der Oberflächenstruktur von Erregern oder mit Toxoiden zur Erzeugung einer aktiven Immunität.
wie es
sie auch gegen andere Krankheiten gibt, zählt zu den kostengünstigsten und wichtigsten
Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Infektionskrankheiten.
Damit die equine Influenza bekämpft werden kann, sollen möglichst alle Pferde nach den
internationalen Richtlinien geimpft werden.
Da die equine Influenza eine Bedrohung für die Pferdehaltung und den Pferdesport darstellt, hat
die Weltgesundheitsorganisation (OIE) ein Überwachungssystem entwickelt und Empfehlungen
zur Kontrolle der equinen Influenza erarbeitet.
Wenn Du mit Deinem Pferd an nationalen oder internationalen Turnieren teilnehmen möchtest,
schreiben sowohl die Internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) als auch die Deutsche
Reiterliche Vereinigung (FN) vor, dass Du Dein Pferd alle sechs Monate gegen Influenza impfen
lassen musst.