Equine Influenza - Was bedeutet das?
Die equine Influenza findest Du auch unter anderem unter den Begriffen Pferdegrippe,
Hoppegartener Husten oder Infektiöse Tracheobronchitis. Ökonomisch betrachtet stellt die equine
Influenza eine der folgenschwersten Atemwegserkrankung des Pferdes dar.
Denn betroffene Pferde bedürfen für eine längere Zeit der absoluten Schonung und sind nicht im
Sport einsetzbar. Besonders problematisch bei der equinen Influenza sind sich entwickelnde
chronische Lungen- und Herzschäden, die die Leistungsfähigkeit und die Verwendbarkeit der Tiere
dauerhaft einschränken können.