Herpes – 80 Prozent der Pferdes tragen es in sich
Zum Schutz vor dem Herpesvirus solltest Du Dein Pferd impfen lassen. Aktuell steht dafür ein
Lebensimpfstoff der MSD Tiergesundheit zur Verfügung, der laut der Ständigen
Impfkommission Vet. (StiKo Vet.) Vorteile gegenüber dem herkömmlichen inaktiven
Totimpfstoff hat. Denn nur der Lebendimpfstoff bietet sowohl eine Antikörper-vermittelte
als auch eine Zell-vermittelte Immunabwehr. Um einen ausreichenden Immunschutz
aufrechtzuerhalten, musst Du dafür sorgen, dass Dein Pferd regelmäßig alle sechs Monate
eine Auffrischung der Impfung erhält. Denn Experten sprechen davon, dass mehr als 80
Prozent aller Pferde in Deutschland mit dem Virus infiziert sind, also sogenannte Träger sind.
Doch nicht immer bricht es aus. Gerät ein infiziertes Pferd unter Stress oder schwächelt sein
Immunsystem, können die Herpesviren reaktiviert werden. Durch eine Grundimmunisierung
und regelmäßige, konsequente Wiederholungsimpfungen ist der Schutz Deines Pferdes am
besten gesichert.Wichtig ist dabei auch, dass immer alle Pferde im Stall gleichzeitig geimpft werden, um eine möglichst hohe Wirksamkeit zu erzielen. Grundsätzlich gilt: Je mehr Pferde geimpft sind, desto niedriger ist der Infektionsdruck!