Herpes - Behandlung- was tun?
Respiratorisch!
Wenn Dein Pferd oder ein anderes Pferd von EHV 4 betroffen sind und respiratorische Symptome
zeigen, werden diese in akuten Fällen therapiert. Der Tierarzt verwendet für eine Behandlung
Deines Pferdes dann
Antipyretika
Antipyretika
Fiebersenkendes Mittel, das die Prostaglandinsynthese im hypothalamischen Temperaturregulationszentrum herabsetzt und den Temperatursollwert normalisiert.
,
Antibiotika
Antibiotika
Sammelbegriff für bestimmte Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen, Streptomyzeten oder Bakterien und deren (semi)synthetischer Derivate mit bakteriostatischer oder bakterizider Wirkung.
und unspezifische
ParamunitätsinducerParamunitätsinducer
Wirkstoffe, die eine kurzzeitig andauernde (1-2 Wochen) Immunität oder erhöhte Abwehrbereitschaft induzieren.
.
Behandlung- was tun?
Neurologisch
Wenn Dein Pferd neurologische Störungen aufgrund einer Herpesinfektion zeigt, wird Dein Tierarzt
die Symptome behandeln. Je nach dem in welchem gesundheitlichen Zustand sich Dein Pferd
befindet, wird die Therapie schwerpunktmäßig auf gerinnungsfördernden, kräftigenden und
paraimmunisierenden Maßnahmen liegen.
Wenn ein Pferd zum Festliegen kommt, ist es ratsam dieses weich zu lagern. Wenn es zu einer
Paralyse von Schweif und Blase kommen sollte, ist es notwendig das Rektum sowie die Blase alle
zwei bis drei Stunden zu entleeren.